Schloss Hofen Weiterbildungszentrum FH Vorarlberg

Hochschullehrgang Seilbahnen - Engineering & Management (M.Sc)

  • MSc
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 5 Semester
  • FH Vorarlberg/Dornbirn
  • 22 Plätze

2 Lehrgangsvarianten: Akademische/r Fachexperte/in für Seilbahn-Engineering bzw. Seilbahn-Management. Master of Science (M.Sc.) in Ropeways-Engineering bzw. Ropeways Management. Ziel: Erwerb von wissenschaftlich fundierten und praxiesorienten Management- und Technik-Kompetenzen in der Seilbahnbranche. Das Planen, Herstellen, Begutachten, Betreiben und Instandhalten von Seilbahnen für Tourismus, Materialtransport und urbane Anwendungen stehen im Mittelpunkt.

_ Seilbahntechnik-Seilbahnsysteme, Seiltechnik, Antriebe, Bremsen, Spannsysteme etc.
_ Elektrotechnik-Antriebssysteme, Steuer- u. Regeltechnik, Informatik, Energieverbrauchsoptimierung etc.
_ Gesetzliche Rahmenbedingungen-EU Richtlinie, Zertifizierungen, Seilbahngesetz, nationale Regelwerke etc.
_ Betriebswirtschaft-Marketing, Investitionsgütermanagement, Projekt-, Qualitäts- und Personalmanagement etc.
_ Sonderthemen-Skigebietsplanung, Ticketmanagement, Beschneiung, Krisenmangement etc.

Zugangsvoraussetzungen

BHS/AHS Matura / Bachelorstudium (180 ECTS)

Termine

Bewerbungsmodus:
Anmeldeformular mit Foto, Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Passkopie

Termin für Aufnahmeverfahren:
Termin nach Vereinbarung

Aufnahmeverfahren:
Zulassung, Interview

Studienbeginn:
Frühjahr 2022

Studieninfotage:
siehe unter http://www.seilbahnlehrgang.at

Studienbeitrag:
EURO 9.900 (Akad. Fachexp.) / EURO 11.900 (M.Sc.)

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft
  • Ferdinand Porsche FernFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend